Im Angebot

Indian Pearl Mountain | Projektkaffee

Samtig, klassisch würzig, mittelkräftig, säurearm
Sonderpreis

Normaler Preis 7.90 €
(31.60 € / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Indian Pearl Mountain | Projektkaffee verfügbar wird.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Customer Reviews

Based on 5 reviews
100%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Sarah v.G.
Lieblingskaffee

Wir bestellen immer den Indian Pearl Mountain und er ist einfach super lecker 🤩

L
Lothar Buchholz

Produkt ist top. Lediglich dass die Rechnung trotz eindeutiger Anweisung an die Lieferanschrift [Beschenkte] ging war einfach suboptimal. Ein weniger mehr Sorgfalt wäre wünschenswert!!!

I
Ingo Schumacher
Top

Super Qualität

K
K.C.
Einfach toll

Der Kaffee schmeckt einfach super, egal ob im Vollautomaten oder in der Filtermaschine. Keine Säure oder sonstige unerwünschte Aromen.

A
Anonym
Ein Kaffee für Genießer

Ein absolut aromatischer Kaffee, der dazu sehr bekömmlich ist. Da er auf Grund dieser Eigenschaften sehr beliebt ist, habe ich ihn immer im Bestand.

Über den Kaffee - Indian Pearl Mountain - Projektkaffee

Diese Kaffeespezialität wächst in den Westghats, einem Gebirgszug im Westen Indiens, in Höhen von 1200 bis 1800 Meter. Der Indian Pearl Mountain ist einer der qualitativ hochwertigsten Hochland Arabicas Indiens und einer der aromatischsten überhaupt.

Der Kaffee ist vollmundig, hat ein samtig-würziges Aroma und ist im Geschmacksprofil säurearm.

Unsere Zubereitungsempfehlungen für den Kaffee sind: Vollautomat (Kaffee), Siebträger (Kaffee), Herdkanne, French Press und alle Filtermethoden.

Alles über den Farmer und Rohkaffee

Name des Kaffees:
Indian Pearl Mountain

Lage:
Westghats - Gebirgszug im Westen Indiens

Land:
Indien

Besonderheit: 
100 % reinsortiger Arabica, Perlbohne

Anbauhöhe:
zwischen 1200 bis 1800 m

Aufbereitungsmethode:
Washed

Aroma:
Samtig, klassisch würzig

Säure:
arm


Indien Projektkaffee Schramms

Projektkaffee - ''Ratnagirl International''

Ein Leben für den Kaffee

Die Gebrüder Patre, an der Spitze der Ratnagiri International, sind Kaffeepflanzer in dritter Generation und verfügen über ein fundiertes Wissen über Kaffee.

Mit großem Stolz möchten sie der Welt einen der besten Hochland-Kaffees vorstellen, einen Kaffee der reich an Aroma und Geschmack ist, also einzigartig indisch bis zum letzten Tropfen. Dieses Produkt ist das Ergebnis strengster Kontrollen auf jeder Stufe vom Anbau bis zum Export.

Das Bestreben der Gebrüder Patre ist es, Ihnen den besten indischen Kaffee anzubieten, den es zu kaufen gibt. Nur die beste Qualität wird von Ratnagiri International verwendet. Immerhin ist Perfektion wahrlich eine Arbeit der Liebe.

Einfach gesagt, der Pearl Mountain Kaffee ist ein echtes indisches Erlebnis. Die Qualität rechtfertigt den hohen Preis, von dem die Brüder Patre zum Teil soziale Leistungen, wie Erneuerung der Schule, des Kindergartens und der Wohnhäuser der Arbeiter, erbringen.

Pearl Mountain Kaffee der auf den sonnigen, aber auch regenreichen Hängen der Western Ghats in Höhen von 1200 bis 1800 m angebaut wird, ist das Spitzenprodukt. Auf diesen atemberaubend schönen Plantagen, im Süden Indiens, herrscht ein perfektes Zusammenwirken von Mensch, Natur und Technik, da allen Bereichen der Kultivierung die größtmögliche Beachtung geschenkt wird.

Von den besten Plantagen, in dieser Wiege des indischen Kaffees, wählt und bearbeitet Ratnagiri International die Bohnen, die Sie schließlich als Pearl Mountain Kaffee erreichen. Wir legen sehr viel Wert auf Qualität.

Perfekte Verarbeitung

Es ist bekannt, dass guter Kaffee das Ergebnis äußerster Sorgfalt unter allen Aspekten des Anbaus, Pflückens, Fermentierens, Waschens, Trocknens, Sortierens und Röstens ist.

Der fruchtbare Boden sowie die tropischen klimatischen Bedingungen in den Westghats sind auf ideale Weise für den Kaffee Anbau geeignet. Die Ernte reift unter exotischen Schattenbäumen inmitten rankendem Pfeffer und Kardamomhainen.

Wenn die Kaffeekirschen gerade reif sind, werden sie nicht nur von Hunderten geschickter Hände gepflückt, sondern auch vor dem Schälen sorgfältig sortiert. Die geschälten Bohnen müssen ca. 48-72 Stunden fermentieren, um dann in klarem Bergwasser per Hand gewaschen zu werden. Anschließend werden sie auf großen Backsteinterrassen sonnengetrocknet, wobei sie ständig gewendet werden, um ein gleichmäßiges Trocknen sicherzustellen. Abends werden sie mit wasserdichten Planen abgedeckt, um sie vor dem Nachttau zu schützen. Nach dem Trocknen werden schadhafte Bohnen per Hand aussortiert und nur die Besten werden zum „curing“ vorbereitet.



Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie unsere monatlichen Angebote, Informationen über neue Kaffeesorten & auch unsere Veranstaltungen. Zudem erhalten Sie bei der Anmeldung zum Newsletter 10% Rabatt auf ihre nächste Bestellung! Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.